Unsere Apotheke
Willkommen auf der Homepage
der Zugbrücken-Apotheke
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und
Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir beraten, helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Zugbrücken-Apotheke direkt telefonisch unter Tel. 05141/95 01 77 oder
per Fax unter 05141/95 01 78 erreichen.
Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Christiane Peich übernimmt Leitung der Zugbrücken-APOTHEKE
Neue Leitung in der Zugbrücken-APOTHEKE in Celle
In der Zugbrücken-APOTHEKE in Celle übernimmt ab 1. Januar 2021 Christiane Peich die Leitung. Anette Lubbe, die bisherige Inhaberin, geht in Rente –jedoch wird sie den Patientinnen und Patienten voraussichtlich auch zeitweise in 2021 zur Seite stehen. Die neue Inhaberin bedankt sich bei Anette Lubbe und dem gesamten Team für die Unterstützung beim Wechsel. Eine offizielle Einweihungsfeier soll es jedoch aufgrund der Corona-Pandemienicht geben.
Mit der künftigen Inhaberin Christiane Peich ändert sich für die Kunden nichts Wesentliches: Alle bisherigen Serviceleistungen bleiben bestehen, insbesondere der kostenlose Botendienst zur Lieferung der Medikamente direkt nach Hause, die Öffnungszeiten gelten weiterhin unverändert (Mo.-Fr.: 8:00 –13:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr, Sa.: 8:30 –13:00 Uhr) und auch das Team steht ohne weitere Wechsel zur Verfügung. Dennoch will sich die neue Leitung für die Weiterentwicklung der Celler Stadtteilapotheke stark machen, zum Beispiel mit der Bereitstellung der neuen App „deine Apotheke“, über die Kunden ihre Medikamente und Gesundheitsprodukte zukünftig einfach per Foto vom Rezept via App vorbestellen können. Zugleich bereitet die Zugbrücken-APOTHEKE die Umstellung vom Papier-zum E-Rezept vor. Das E-Rezept wird ab 2022 bundesweit für alle gesetzlich Versicherten und apothekenpflichtigen Arzneimittel verpflichtend. Es ermöglicht u.a., Arzneimittel elektronisch direkt beim Verschreibungsprozess zu bestellen und zuzusenden. Darüber hinaus bringt die neue Apothekerin und Diplom-Pharmazeutin wertvolle Expertise mit, u.a. durch ihr Fernstudium zur Staatlich geprüften Kosmetikerin sowie ihre Weiterbildung zur Apothekerin mit der Zusatzbezeichnung Pharmazie in der Geriatrie.
Nach acht Jahren Angestellten-Tätigkeit in öffentlichen Apotheken und zweijähriger Arbeit in der Pharmaindustrie war Christiane Peichs Entscheidung für die Zugbrücken-APOTHEKE eine logische Konsequenz. „In der heutigen Zeit des allgemeinen Apothekensterbens liegt mir sehr viel daran die lokalen Apotheken zu stärken und zu unterstützen–insbesondere im Akutfall sind diese für die Patienten unverzichtbar“, so Christiane Peich. Besonders wichtig ist ihr eine verlässliche Patientenversorgung vor Ort sowiedie Arzneimittel-Therapiesicherheit. Denn mit zunehmender Anzahl anMedikamenten trätenimmer komplexere Wechselwirkungen auf, undimmer mehr älterenMenschen nähmenmehr Medikamente –dieserfordereeinen noch größeren Fokus auf dieTherapiesicherheit. Mit dem Wechsel zur Zugbrücken-APOTHEKE ist für Christiane Peich zugleich ein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen: „Ich liebe meinen Job und könnte mir nichts anderes vorstellen“, sagt die neue Inhaberin. „Den Menschen zu helfen und einfach für sie da zu sein–das ist mir eine Herzensangelegenheit und steht für mich auch über dem Betriebswirtschaftlichen. Es ist unendlich vielwert, einem Kunden ein Lächeln zu schenken oder ein paar tröstende Worte!“